10.08.2022
Anmeldung geöffnet mehr
23.06.2021
Anmeldung geöffnet mehr
03.08.2020
Anmeldung geöffnet mehr
06.01.2020
Das Kompetenznetz Schlaganfall hat anlässlich seines 20jährigen Jubiläums einen Kurzfilm produziert, der diejenigen in den Mittelpunkt rücken soll, denen unser Engagement gilt: Schlaganfallpatienten!
Im Film kommen Betroffene zu Wort und berichten sehr persönlich von ihrem Leben mit seinen Herausforderungen und Einschränkungen.
mehr
20.08.2019
Anmeldung geöffnet mehr
28.01.2019
Das zeigt eine Studie des Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften (MPI CBS), die unter der Leitung von Prof. Arno Villringer und in Kooperation mit dem Kompetenznetz Schlaganfall durchgeführt und am 23. Januar 2019 in der Online-Ausgabe von Neurology, der Fachzeitschrift der American Academy of Neurology (AAN) veröffentlicht wurde. mehr
17.01.2019
Bewerbungsfrist: 31. März 2019 mehr
11.07.2018
Ort: Hörsaalruine des Berliner Medizinhistorischen Museums auf dem Campus der Charité in Berlin Mitte mehr
04.04.2018
Internationales wissenschaftliches Symposium zum Thema Demenz und Schlaganfall mehr
14.12.2017
8. Prophylaxe-Seminar des KNS am 25. November 2017 in Berlin mehr
08.12.2017
Die Broschüre informiert Patienten, Angehörige und Interessierte über die Risikofaktoren des Schlaganfalls sowie deren Diagnostik und Behandlung. mehr
18.07.2017
8. Prophylaxe-Seminar des KNS am 25.November 2017 in Berlin mehr
17.01.2017
Die Veranstaltung ist ausgebucht. Wir können leider keine weiteren Anmeldungen berücksichtigen!
mehr
17.01.2017
7. Prophylaxe-Seminar des Kompetenznetzes Schlaganfall am 3. Dezember 2016 mehr
20.12.2016
Bewerbungsfrist: 31. März 2017; Dotation: 5.000 Euro mehr
12.07.2016
Am 3. Dezember 2016 in der Humboldt Graduate School, Luisenstraße 56, 10117 Berlin mehr
30.03.2016
Die Aktuelle Ausgabe widmet sich den Kompetenznetzen in der Medizin mehr
17.12.2015
Bewerbungsschluss: 29. Februar 2016 mehr
03.12.2015
6. Prophylaxe-Seminar des Kompetenznetzes Schlaganfall am 21. November 2015 - "Update zu den wichtigsten Risikofaktoren" mehr
01.12.2015
Über 90 Teilnehmer informierten sich auf dem 6. Prophylaxe-Seminar über aktuelle Ergebnisse und Entwicklungen der Schlaganfallforschung. Im Mittelpunkt stand ein Update zu den wichtigsten Risikofaktoren. mehr
05.08.2015
Update zu den wichtigsten Risikofaktoren mehr
05.05.2015
Am Sonntag, den 10. Mai 2015 zeigt das Centrum für Schlaganfallforschung Berlin (CSB) der Charité den irischen Spielfilm „Voll und ganz und mittendrin“, in dem sich das Leben des 40-Jährigen Connor und das seiner Frau und seiner beiden Kinder durch einen Schlaganfall radikal ändert. Auf sensible Art und Weise beschreibt der Film den Versuch, auch nach einem solch einschneidenden Ereignis glücklich weiterzuleben. In die Thematik einführen wird der Journalist Ulrich Deppendorf, der im Jahre 2014 selbst einen Schlaganfall erlitten hatte. mehr
17.03.2015
Vorträge der Fortbildungsakademie online mehr
09.02.2015
Dr. med. Chi-un Choe, MBA und Facharzt für Neurologie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf erhält den Preis für seine herausragende Arbeit auf dem Gebiet der Schlaganfallforschung. Verliehen wird der Preis am 6. März 2015 im Rahmen des 6. Internationalen Symposiums des Kompetenznetz Schlaganfall und des Centrum für Schlaganfallforschung Berlin in Berlin. mehr
03.02.2015
Am 6. und 7. März in Berlin mehr
07.01.2015
Die Broschüre informiert Patienten, Angehörige und Interessierte, welche neuropsychologischen Beeinträchtigungen nach einem Schlaganfall auftreten können mehr
03.12.2014
5. Prophylaxe-Seminar des Kompetenznetzes Schlaganfall vom 29. November 2014 -
"Individualsierte Schlaganfallprophylaxe" mehr
10.11.2014
6. Internationales Schlaganfallsymposium am 6./7. März 2015 in Berlin mehr
09.11.2014
Der Preis wird von der Deutschen Gesellschaft für Neurologie e.V. (DGN) und der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft e.V. (DSG) für hervorragende Forschungsleistungen auf dem Gebiet der zerebrovaskulären Erkrankungen, der Hirndurchblutung oder des Hirnstoffwechsels ausgeschrieben und ist mit 5.000 EUR dotiert. mehr
18.08.2014
Thema: Individualisierte Schlaganfallprävention mehr
18.08.2014
Das Kompetenznetz verleiht den Wissenschaftspreis zum achten Mal. mehr
31.03.2014
An beiden Vorstellungsabenden ergänzen Vorträge aus dem klinischen Alltag zum Thema Musik und Neurologie die Veranstaltungen. Die Vorträge werden von Prof. Arno Villringer, Leiter des bundesweiten Kompetenznetz Schlaganfall und Gründer der Exzellenzinitiative Berlin School of Mind and Brain, eingeführt und moderiert. mehr
25.02.2014
Schwerpunkt der aktuellen Ausgabe ist diesmal Musik zur Schlaganfallbehandlung. mehr
23.01.2014
Der Gewinner ist Dr. Marco Düring vom Münchner Institut für Schlaganfall- und Demenzforschung mehr
08.01.2014
Klinisch stumme Läsionen in der Bildgebung: Wo Rauch ist, ist auch Feuer? Mit diesem Thema wird das Kompetenznetz Schlaganfall auf der diesjährigen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für NeuroIntensiv- und Notfallmedizin und der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft am 22. Januar in Hannover vertreten sein. mehr
27.11.2013
Beiträge stehen zum Download bereit mehr
26.11.2013
Über 80 Teilnehmer informierten sich auf dem 4. Prophylaxe-Seminar über aktuelle Ergebnisse und Entwicklungen der Schlaganfallforschung. Im Mittelpunkt stand die Prävention und der Erhalt der geistigen Leistungsfähigkeit. mehr
05.11.2013
Schlaganfallprävention und Erhalt der geistigen Leistungsfähigkeit mehr
05.11.2013
Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) und die Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft (DSG) zeichnen Priv.-Doz. Dr. med. Christian Foerch, Oberarzt der Klinik für Neurologie der Goethe- Universität Frankfurt, für seine Forschung zur Antikoagulantien-assoziierten Hirnblutung mit dem Adolf Wallenberg-Preis aus. mehr
28.08.2013
Der Neurologe und Sprecher des Kompetenznetzes Schlaganfall leitet das größte Universitätskinikum Europas seit 2008 mehr
19.08.2013
Seit nunmehr 10 Jahren informiert der KNS - Newsletter über neueste Ergebnisse der Schlaganfallforschung. Die 1. Ausgabe erschien im November 2003. Anlässlich dieses runden Geburtstages erscheint der Newsletter ab nun in einem frischen, modernisierten Layout. mehr
30.05.2013
Das Kompetenznetz verleiht den Wissenschaftspreis zum siebten Mal. mehr
02.05.2013
Durch die vernetzte Forschung konnten Diagnosen und Therapien verbessert werden mehr